Posts mit dem Label BED werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BED werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. November 2012

Cola

Außerdem habe ich beschlossen, dass ich, sollte Fred noch weiterhin kistenweise Cola kaufen, alles wegschütten werde. Mir egal, wenn er sauer wird. Jetzt geht's um mich! Binge Eating Disorder ist eine Krankheit. Dass ich das hatte ist nicht seine Schuld, aber er hat dadurch, dass er mich gefüttert hat, maßgeblich an dem Ausmaß Schuld. Ich habe ihn jahrelang nett gebeten, das zu lassen, er hat's nicht kapiert. Dann soll er's in sein Zimmer stellen, so dass ich's nicht sehe, da setze ich sowieso keinen Fuß rein, weil's mich erstens nichts mehr angeht, und zweitens nach ungewaschenem Menschen stinkt. Hier geht's nicht mehr um sein Ego, sondern um meine Gesundheit. Punkt. Ich schütte das so lange weg, bis er's kapiert oder auch nicht, auf jeden Fall so lange, bis er's lässt. Ich mag das Gift-Zeug nicht mehr hier haben.

Das Hochzeitsvideo

So, nun ... Fred hat mich 'eingeladen', mit Mittag zu essen ... Pfannkuchen wohl. Nein, er ist kein Gesamtarsch. Irgendwie. Das würde mir die Sache, endgültig zu gehen, enorm erleichtern. Öhm, nein ... ich esse nicht aus Trotz oder oder oder nicht mit, sondern weil ich tatsächlich gerade keinen Hunger habe, und ich nie wieder essen werde, wenn das so ist. Nur um irgendjemandem damit einen Gefallen zu tun. No more. Ich war krank. Sehr lange. Ich bin es nicht mehr. Und ich werde alles dafür tun, das nicht mehr zu bekommen. Bei mir zu bleiben. Wieder. Und wenn dazu gehört, mich von Essen fernzuhalten, dann auch das. Ein normal-denkender Mensch wird auch keinen trockenen Alkoholiker auf eine Sauftour einladen ... . So ist das bei mir mit dem Essen. So und nicht anders.
Ausserdem habe ich vorhin Abführmittel genommen - nicht aus Suchtgründen - damit ich anschließend mit meiner Ernährungsumstellung beginnen kann. Ich werde berichten.
 
'Das Hochzeitsvideo' - jetzt nicht so wirklich der Mega-Hit, aber gut genug, um Zeit totzuschlagen. Mich abzulenken. Von mir selbst?! Von meinem bescheuerten Hirn. Echt, wenn's ein Mittel gäbe, das meine blöden Gedanken abführt, ich würde es nehmen.

So, jetzt mein Zimmer aufräumen.

Sonntag, 23. September 2012

Ven Porque Te Necesito

Zum Abendessen gab's Feigen-Crostini mit Ziegenkäse. Dafür Bauernbrot in dicke Scheiben schneiden, mit Öl bestreichen und 5 bis 8 Minuten bei 220° C Ober-/Unterhitze in den Backofen schieben. Die Feigen und Tomaten in Scheiben schneiden. Die Brote mit Ziegenfrischkäse bestreichen, und mit Feigen und Tomaten belegen. Einige Esslöffel Olivenöl mit Honig verquirlen und darüber träufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann aaaaaaaahhhhh ... . Fridolin war begeistert, ich auch. Gibt's garantiert wieder. Ich habe das Original-Rezept ein bisschen abgeändert.
 
Ich probier's jetzt mal mit dem regelmäßigen Essen. Wenn andere Menschen das schaffen, dann ich ja wohl auch. Dreimal am Tag essen - nicht zu viel verlangt. Oder zumindest muss ich mich hinsetzen, und bewusst etwas trinken oder knabbern. Eine Kleinigkeit, damit der Blutzucker nicht allzusehr absackt. Vielleicht hilft's ja irgendwie. Wobei ... Fressattacken habe ich ja jetzt nicht mehr allzu häufig, alle paar Wochen. Mit gesunder/ordentlicher Ernährung kenne ich mich auch gut aus. Nur müsste ich's eben mit dem Sport mal langfristig durchhalten, damit das mit dem Abnehmen endlich mal klappt. Und die Balance zwischen Junk Food/Süßigkeiten/Fresserei und mir selbst richtig groß aufkochen habe ich nicht so wirklich drauf. Wenn ich mir selbst was mache, dann artet das meistens aus, weil ich so gut wie keine Convenience-Produkte verwende und so ... . Hm. Viel zu aufwendig alles. Bislang komme ich besser zurecht, wenn ich - angelehnt an den Fridolin-Verantwortungsplan - im Vorfeld schon plane und einkaufe, was es in der Woche zu essen geben wird.
 

Aus alt mach neu

Das mit dem Essen gestern Abend war ja nicht so der Hit. Aber: neuer Tag, neues Glück. Nein, ich verlasse mich nicht ... ich bleibe bei mir. Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen. Jeder ist sich selbst der Nächste, und das ist gut und richtig. Und auf mein Glück verlasse ich mich schon gleich gar nicht. Neue Chance, in ein gutes Leben zu starten. Aber ich versuch's erst mal mit einem guten Tag, und dann noch einem und noch einem und noch einem. Alle guten Tage zusammen sind dann ein Leben mit vielen Aufs und ein paar Abs, die mich aber auch nicht aus der Bahn hauen werden.

Zielsetzung für die letzten 60 Minuten (oder so) war:
- frühstücken
- Bett machen
- mein Zimmer schnell aufräumen
- bloggen - wichtig, die Gedanken bleiben nicht stehen, die Erde hört nicht auf zu drehen, mich sortieren.
- und dann baden ... entspannen ... ich habe mir extra Badesalz gekauft letzte Woche (oder so).
 
Frühstück, Bett machen, Zimmer aufräumen ist abgehakt, jetzt geht's über zum gemütlichen Teil. Da ich ja nun nicht schw... bin, darf ich ab heute wieder schön die Pille nehmen. Grandios. Nun ja. Und weil ich so schön (?) beim Pillenschlucken war, habe ich gleich Magnesium mit genommen. Dann unten wie gewohnt Frühstück gemacht, Spülmaschine ausgeräumt, Magnesiumtablette genommen ... hey, Moment mal ... nun ja. Kommt davon, wenn man zwei Packungen hat. Jetzt rumort's ordentlich in meinem Bauch. Hält mich aber nicht von meiner echt verdammt guten Sonntagslaune ab! Ich habe zwar schlecht geschlafen, und viel zu kurz, aber trotzdem bin ich um 8 Uhr fit und gut gelaunt aufgestanden, und habe mir unten beim Frühstück Musik angemacht. Shaggy rules!
 
Ach ja, Fridolin hat dann noch Taschengeld bekommen ... er konnte sich aussuchen, ob er 1 €-Münze, 2 x 0,50 € oder 5 x 0,20 € haben wollte. Kinder sind so berechenbar ... . ;-)
Da kommt mir eine prima Idee!!! Wenn Hannes schon direkt (!) an der Quelle sitzt, dass es direkter nicht mehr geht, habe ich mir überlegt, dass Fridolin zu Weihnachten eine Kindergitarre bekommt. Fünfeinhalb ist zwar noch ein bisschen früh für Gitarre zu lernen, aber zum Rumschrubben reicht's allemal. Und er hat ja Lust, ein Musikinstrument zu lernen. Die Suche nach seiner gewünschten Star Wars-Flöte stelle ich hiermit offiziell ein.
 
Unten gibt's schon wieder Stunk. Irgendwas hat gekracht, dann habe ich nur gehört, wie das Kind zu dem Erwachsenen sagte "So, können wir jetzt bitte zu streiten aufhören und weiter frühstücken?!" Ohne Worte.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderschönen Start in einen sonnigen Sonntag.
~ Friederike Boombastic ~

Seetang und zerbrochene Flaschen

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
 
Haben Sie gut geschlafen?! Ich jedenfalls nicht! Es hat viel zu lange gedauert, bis ich endlich zur Ruhe gefunden habe, dann bin ich unzählige Male aufgewacht, beziehungsweise habe ich sehr unruhig geschlafen, und um 5.55 Uhr war die Nacht zu Ende. Echt jetzt. Ich befürchte, ich habe selbst Schuld daran mit meiner Fresserei gestern Abend. Das war ungebremst und unkontrolliert viel zu viel! Dass das auf den Magen schlägt, dürfte klar sein.
 
Irgendwie stehe ich unter Druck, ich weiß auch nicht so recht. Heute möchte ich kurz mein Zimmer aufräumen, das ist ja nicht viel, und ansonsten baden, lesen, Film gucken, mich ausruhen.
 
Ab morgen mache ich wieder Sport, Laufbandtraining, das geht so nicht weiter! Die Waage wird mich erst nächstes Wochenende wiedersehen!! Dass ich zu viel gegessen habe, weiß ich auch ohne, dass ich noch eins mit dem Hammer übergezogen bekomme. Hm. Ich werde keine Abführmittel benutzen.
 
So, einen schönen Start in den Tag allen,
Friederike Fröhlich

Samstag, 22. September 2012

Pinkelpanne

Irgendwie habe ich Angst, dass Fridolin ein Bettnässer wird. Gerade
bin ich nach unten auf die Toilette, da lag - schon wieder - ein
riesiger Berg mit Bettwäsche.

Ja nun, ist halt so. Passiert ist passiert. Ich werde kein Drama
daraus machen, sondern das eher als Hilfeschrei registrieren, dass
etwas nicht in Ordnung ist. Er mag ja auch nicht alleine schlafen. Ach
Mann.

Hannes hat gestern Abend noch eine SMS geschickt, 'alles in Ordnung,
ich liebe dich auch'. Wohl zu meiner Beruhigung. Aber mich beruhigt
nix. Naja doch, wenigstens das. Aber ich habe das mit der Pause nicht
aus Spass gesagt, sondern weil ich verzweifelt bin. Nichts ist 'gut'.

Fred fährt nächste Woche in den Urlaub. Mittwoch bis Samstag. Leider
nur. Ich bräuchte länger Pause. Ruhe. Wenn er weg ist, schaffe ich so
viel. Obwohl die Arbeit dann de facto enorm viel mehr ist.

Mittwoch, 12. September 2012

Schlechtes Gewissen

Da hat wohl einer schlechtes Gewissen. Hannes. Gut so. Viele SMS. Nein, das werde ich nicht ausnutzen, auch wenn ich könnte. Wozu?! Das ist nicht Friederike-style. Gehört sich nicht, gibt mir nix, keine Befriedigung. Halte mich aber trotzdem zurück. Nicht wegen Trotz-Rumgezicke, sondern wegen mir selbst.
 
Wollte noch irgendwas schreiben, hab's vergessen.
 
Ach ja, bisschen schlechtes Gewissen schadet ihm nicht. Das lenkt ihn mal ein bisschen von sich selbst ab, und macht ihn offener für andere Menschen - mich -, uns, andere Dinge. Schadet überhaupt nix.

Dienstag, 11. September 2012

Kung-Fu Fighting

So, habe Hannes jetzt eine sehr kurze, nicht sehr nette und vermutlich
sehr blöde SMS geschickt. Und Handy aus gemacht. Mir doch egal jetzt,
ob das gemein, nicht nett und unvernünftig ist. Verschissen. Er. Noch
nicht ganz, aber viel Spielraum bleibt nicht mehr.

"China In Your Hand" - T'Pau auf dem iPod, wie passend.

Montag, 20. August 2012

Ehrlichkeit

Dieses war eine Fressattacke! Drei Snickers und neun Balisto.
Irgendetwas Anderes zu behaupten wäre schlichtweg gelogen.
Ich will vorankommen, nicht mehr auf der Stelle treten, dazu gehört als allererstes, dass ich zu mir selbst ehrlich bin. Mir eingestehe, was ist. Das annehme.

An 'normalem' Essen heute:
- 1 Stück Salamipizza von gestern
- 1 Banane
- 2 Tassen Cappuccino
- 2 Scheiben Dinkelsaatenbrot mit Knoblauchbutter
- 2 Flaschen Mineralwasser

Stelle fest:
Essen wäre absolut ok gewesen ohne diese verfluchte Essattacke.

Grade noch geduscht vor dem Zubettgehen, und ein wenig Schadensbegrenzung betrieben. Irgendwie möchte ich irgendetwas geschafft haben, bevor ich Hannes wiedersehe. Ihm in die Augen sehen und sagen können "Dies und das habe ich geschafft, sei stolz auf mich!" 10 kg Gewichtsabnahme in eineinhalb bis zwei Wochen betrachte ich eher als unrealistisch. Oder hier in meinem Haus ein bedeutendes Stück weiter in Richtung 'fertig'. Aber ... irgendwas. Also klar will ich für mich selbst abnehmen. Ich bin doch nicht die Luschen-Friederike.
Ich wünsche mir so sehr, dass er mal wieder die harte Schale weglassen kann, und mir den 'weichen Kern' zeigt, wenn wir uns wiedersehen. Den weichen Kern, der mich in den Arm nimmt und Sonnenuntergang am See guckt mit mir, der mir die Sterne zeigt ... .

Wenn Fridolin von Dienstag bis Freitag bei den Großeltern ist (wo er überhaupt gar nicht hingehen mag), dann habe ich Zeit, um ordentlich was zu wuppen. Auch wenn's so heiß ist. Dann werde ich eben frühmorgens anfangen, bevor es so heiß wird!!! Vielleicht ist das mit den 10.000 Schritten doch nicht soooo verkehrt. Ich mpsste halt nur mal irgendwas durchhalten. Vermutlich hat Frida recht: ich bin ein schlechter Mensch, böse, und schaffe nichts. Wo gibt's Durchhaltevermögen zu kaufen?!

Naja, Balisto ist nun weg, ich werde keine neuen mehr kaufen, und auch sonst keinen Ersatz. Hat alles hervorragend geklappt die letzten Wochen und Monate, und auch gewichtstechnisch ging es zuletzt ein kleines bisschen bergab, ich werde nicht wieder mit dem Schrott anfangen.

Habe gesehen, dass es bei Amazon ein Sweatshirt von der University of Notre Dame gibt. Sieht gut aus. Mal im Auge behalten.

Gerade eben habe ich noch ein paar Sachen aus meinem Kleiderschrank aussortiert, die ich wohl definitiv nicht mehr anziehen werde, weil zu klein. Morgen geht's weiter, oder eben wenn Fridolin bei den Großeltern ist.

Schöne Grüße vom Tinnitus und gute Nacht,
Friederike Fröhlich

Donnerstag, 19. Juli 2012

Ernesto

Liebe Leserinnen und Leser,

die Nacht war kurz, viel zu kurz. Warum ich so früh erst ins Bett gegangen bin, es war so um 1 Uhr, weiß ich selbst nicht mehr. Nichts wirklich Wichtiges. Das erste Mal aufgewacht bin ich um 4.53 Uhr, da fing es an, hell zu werden. Als der Wecker um 6.10 Uhr geklingelt hat, habe ich ihn noch dreimal ausgeschlagen, bis ich eine halbe Stunde später dann doch aufgestanden bin. Mistteil, doofes. Nun denn.

Zum Frühstück gab's Wassermelone ... ob das denn gesünder sei als Müsli, fragte Fridolin. Hm. Neulich die Pizza war ihm auch schon zu fettig, und gestern der Käse auch. Ich finde gut, dass er drauf achtgibt, und ein Gefühl dafür bekommen will, welche Lebensmittel gesund sind, von welchen Dingen man sich sattessen kann, und welche eher Ausnahmen sind. Aber er ist ein kleines Kind, das alles andere als dick ist - normal eben. Er braucht sich da keine Gedanken machen, und ich möchte nicht, dass er irgendwie ein gestörtes Körpergefühl bekommt, von wegen "ich bin nur gut, wenn ich dünn bin" oder oder oder. Mit Essstörungen kenne ich mich leider nur allzu gut aus ... .

Danach sind wir mit Ernesto in den Kindergarten gefahren. Fridolin kann sich zur Zeit nur relativ schwer von mir trennen. Naja, 'schwer' ist relativ. Aber er verabschiedet sich tausendmal und küsst und küsst und küsst. Kein Drama zum Glück, nur 'kuschelig' eben. Auf dem Rausweg habe ich die eine Erzieherin getroffen, die sich ausführlichst über Fridolin's Beziehung zu Ernesto erkundigt hat ... ich finde gut, wenn sie da nachfragen! Es ging darum, ob das auf dem Roller sicher genug für Fridolin ist, ich konnte sie beruhigen.

Ach ja, mit Hannes habe ich gestern nicht telefoniert. Er hat vor dem Schlafengehen eine SMS geschickt, ich habe geantwortet, das war's. Passt schon.

So, nachher habe ich Friseurtermin ... schnipp schnapp, Haare ab. "Dabei sind sie doch gar nicht lang?!" meinte Fridolin. Doch, viel zu lang. 5 cm oder so. Sieht eklig aus.

Bis dann,
FF

Freitag, 13. Juli 2012

Happy Birthday!

Freitag, der 13. und Hannes hat Geburtstag. Heute morgen hat er sich eine Kerze angezündet, Nochfrau und Kind haben bis jetzt nicht gratuliert. Zur Feier des Tages wollte er am Sonntag (da war angedacht, dass ich nicht kann) mit seinem Sohn ins Kino gehen - Ice Age 4 - aber da meinte seine Nochfrau, dass deren neuer Freund das ihm schon versprochen hat. Ganz toll! Wie blöd können Menschen sein?! Hannes ist auch erkältet/krank, hatte gestern abend noch einen Wohnungsbesichtigungstermin. Wir haben so um 22 Uhr noch SMS geschrieben (immerhin), dann hat er den Schlaf der Gerechten geschlafen. Immerhin steht er jeden Morgen um 4.50 Uhr auf. Umso mehr hat ihn mein Anruf gefreut. Ich war nicht nur die erste, die gratuliert hat, sondern auch die einzige. Ganz schön doof. Dabei hat er mit seinem Kind sogar noch was für Muttertag gekauft, macht man eben so.

Nun ja ... ich ... kam heute morgen ganz schwer aus den Federn. Dann Fridolin angezogen, ihm Frühstück gemacht, dann haben wir eine große Runde gekuschelt. Das war schön. Irgendwie ist er ganz schön anhänglich zur Zeit. Weiß auch nicht, was mit ihm los ist. Hm.

Ich glaube, morgen möchte ich einfach mal alleine sein. Vielleicht abends was mit Hannes machen, wenn er Lust hat, aber ansonsten einfach mal alleine. Das alles die letzten Wochen ist ganz schön anstrengend. Beziehungstechnisch mache ich es mir selbst schwer, da muss ich an mir arbeiten, meine Erwartungen überdenken, mit Hannes sprechen, sprechen, sprechen. Und ich muss aufpassen, dass ich nicht aus 'Langeweile' irgendwas herauf beschwöre. Das ist mir definitiv klar. Das ist aber weniger zermürbend als der Super-Stress mit Frida. Das ist einfach ... alles überlagernd, vernichtend. Zudem hatte ich bis jetzt noch keine Ruhe, um mal richtig traurig zu sein. Keine Zeit zum Traurigsein.

Mir ist auch klar, dass, so negativ-behaftet Fred's Solidität auch sein mag, sie auch allerlei Gutes mit sich bringt. So ist er es, auf den ich mich nach wie vor verlassen kann. Wenn ich ihn um wirklich wichtige Dinge bitte, ist er da. Dass er mich bei der Mitgliedsversammlung am Mittwoch abend vertreten hat, ist wahrlich nicht selbstverständlich, zumal er offiziell mein EX-Partner ist, und er mit dem Dachverbandszeug gar nichts zu tun hat. Das rechne ich ihm dementsprechend sehr hoch an!

Zeit zum Traurigsein muss ich mir jetzt nehmen. Eigentlich hatte ich mir für diese Woche vorgenommen, mein Zimmer weiter zu bearbeiten, schön zu gestalten, aber irgendwie bin ich dazu nicht gekommen. Jetzt brauche ich Zeit zum Traurigsein.

Im Übrigen war nicht witzig, mit Fridolin im Regen auf dem Roller in den Kindergarten zu fahren. Immerhin habe ich für ihn nächsten Dienstag ein 'play date' arrangiert. Ich bin auch da eingeladen - freu mich!

So, Regenwetter heute ... tut gut. Plan: jetzt erst mal ausruhen, lesen, traurig sein, dann ein schönes Bad nehmen, und heute Nachmittag/Abend was mit Hannes machen. Er hat mich ja zum Essen eingeladen, weiß nicht, ob das noch steht, und bin auch unsicher, ob das Geschenk das richtige ist für ihn. Mir gefällt es zumindest.

Zu Frida habe ich mal gesagt, als ich ihr ihren Lieblingskuchen geschenkt habe, den sie mit den Worten quittierte, dass ihr das gar nicht schmecke und lauter verletzendes Zeug (Hauptsache dagegen!), dann solle sie ihn halt wegschmeißen.

Bis denn,
Friederike Fröhlich

Mittwoch, 11. Juli 2012

Rainy Day

Guten Morgen! Habe einigermaßen gut geschlafen. Den Wecker vom Nachbarn habe ich wahrgenommen, aber gleich weitergeschlafen. Mir ... geht's heute nicht so dolle. Hals kratzt, was jetzt allerdings nicht so tragisch ist. Das hatte ich schon ewig nicht mehr. Aber mir ist noch schlecht, und mein Magen-Darm ist irgendwie nicht ok. Außerdem habe ich ein bisschen Kopfweh, und es regnet. Werde auf jeden Fall erst mal lang und ausgiebig im BETT bleiben. Das Drama gestern hat mir sehr zugesetzt. Hannes hat so gegen 23.30 Uhr doch noch eine SMS geschickt. Wir müssen aufpassen, dass die Liebe nicht kaputt geht. Sie leidet sowieso schon genug unter den äußeren Umständen. Bis dann, FF

Dienstag, 10. Juli 2012

Koliken

Die ,Bauchschmerzen' waren Darmkoliken. So stark, dass mir fast schlecht davon wurde, dass ich nicht mehr ein- noch ausatmen konnte, dass mir schwindelig wurde. Tollerweise durfte ich in diesem Zustand auch noch Fridolin vom Kiga abholen - mit dem Fahrrad. Jeder einzelne Hubbel tat unendlich weh, und wir mussten mehrmals anhalten, weil ich einfach nicht mehr konnte.  Fridolin ging es irgendwie auch nicht so gut - müde, Kopfweh, Bauchweh, und er ist auf dem Heimweg einmal hingefallen und hat sich zu Hause auch noch paarmal weh getan und richtig herzzerreißend geweint. Der Arme! Weint ja sowieso nur, wenn ihm wirklich was weh tut. Zuhause haben wir uns dann nur ausgeruht. Ich habe Abendessen gemacht, Fred hat ihn dankenswerterweise übrnommen. Ich habe nicht viel gegessen, das auch nicht gut vertragen. Bauch tut immernoch weh und grummelt. Hannes ... habe ich am Abend angerufen, auch wenn von ihm nix kam. Er liebt mich ganz doll, sagt er. Wochenendtechnisch sind wir noch nicht weiter. Die eine Wohnung, die er heute angeschaut hat, war wohl ganz ok. Wenn er die dann noch kriegt ... Er will wohl später noch eine SMS schicken. Mal sehen. Ich mag das Handy heute nicht mehr an machen. Mein Bedarf an Aufregung ist gedeckt für die nächsten 10 Jahre. Ach Mann. Fühle mich krank jetzt. :-(

Sonntag, 8. Juli 2012

Wochenende

Ja nun, wie soll ich solch ein Wochenende bitte analysieren, reflektieren? Was soll ich von all dem bitte halten?!

Am Besten mal von vorne ... vom Wochenende weiß ich nicht mehr allzu viel. Außer dass irgendwie der Wurm drin war. Wettertechnisch durchwachsen, stimmungsmäßig ... ach, ich weiß alles nicht. Zelten war superduperspitzenmäßig. Hannes' Sohn ist ziemlich anstrengend. Gleich alt wie Fridolin, aber lang nicht so weit wie er - sagt auch Hannes. Er schläft nicht alleine ein, zieht sich nicht selbständig an, und nörgelt ganz schön viel rum. Bisschen babymäßig. Hannes-technisch bin ich nicht wirklich auf meine Kosten gekommen. Irgendwie habe ich nicht so recht eine Ahnung, wo diese Beziehung hinführen soll. Freundschaft mit ab und zu bisschen anfassen und 'ich hab dich lieb'? Ich weiß nix mehr. Naja, es war schon schön, ich weiß nur nicht mehr so wirklich, wohin mit meinen Gefühlen. Mal sehen. Wird schon werden.

Als wir zurück kamen ... lag Fred in seinem Bett und sah leidend aus wie immer. Nicht mal der Briefkasten war geleert - drei Tage lang, kein Biomüll raus, und nicht mal die Spülmaschine angeschmissen oder eingekauft. Nach eigenen Angaben hat er nicht mal das Haus verlassen die letzten drei Tage, nicht mal Rasen gemäht, nicht mal auf die Terrasse raus, keine Blumen gegossen - nichts. Ich meine nichts. Nur als Beispiel: Fridolin und ich sind am Freitag weg, deshalb habe ich unsere Handtücher runter zum Waschen, damit wir heute frische haben. Fred hat sich die drei Tage nicht mal ein frisches Handtuch geholt ... anscheinend nicht geduscht, und nur sein kleines Gesichtshandtuch benutzt. Oh Mann! Kann ja wohl nicht sein.

Ich bin nach Hause gekommen, habe gleich komplett ausgepackt und aufgeräumt, nix mehr übrig von Unordnung, die meiste Wäsche ist auch schon gewaschen. Danach habe ich Abendessen für Sohni und mich gekocht - gebratene Nudeln mit Gemüse. Beim Abendessen ist Fred dann mal halb ausgerastet. Weiß gar nicht mehr, warum überhaupt, mein Hirn behält nix mehr. Schluss, aus, Ende. Hab's echt vergessen. Ach ja, ich habe gewagt zu fragen, weshalb das eine Handtuch im Bad auf dem Fensterbrett liegt. Und nein, ich habe mir echt nix mehr vorzuwerfen. Ich bin freundlich, selbst wenn ich angeblafft werde. Stehe ich drüber. Fred hat mit sich selbst ein Problem, nicht ICH bin das Problem. Das habe ich jetzt auch erkannt. Über seinem Rumgeblaffe stehe ich drüber, habe ich nicht nötig, wozu auch. Ich bin mit mir selbst (wieder) im Reinen.

Nachtrag: grade eben kam eine SMS von Hannes, danke für das schöne Wochenende, es hätte ihm gut getan, auch wenn es manchmal nicht so ausgesehen hat ... WOW, einer mit Bewusstsein für die Sache!

Boah, ich habe so viele Schnackenstiche ... alleine am linken Unterarm neun (!) Stück ... oberätzend. Nur die, die Hannes 'behandelt' hat, jucken nicht mehr ... bin stolz auf ihn, er weiß so viel, kennt Pilzsorten, Blumen ... . Macht Spaß.

Hirn braucht Pause, ich schalte das jetzt einfach AB.

Morgen Therapie. Gut ist das.

Eine gute Nacht wünscht
Friederike Fröhlich

Donnerstag, 5. Juli 2012

Ankommen

Bauchweh, Nieren?! Bei Hannes ist nichts zu machen, bezüglich Rückenschmerzen und zelten - wenn ich den Schwanz einziehe, fährt er eben ohne mich und Fridolin. Hm. So viel zum Thema Vernunft. Dann können wir auch mit. Wobei ich ehrlich gesagt schon ein bisschen mit mir hadere. Vielleicht ist Fred traurig? Irgendwie mag ich ihn nicht verletzen. Und wenn ich was mit Fridolin alleine mache - darauf hätte ich auch mal wieder Lust. Und wenn ICH ,krank' bin?! Die Nacht war kurz, weil ich spät ins Bett bin, und mehr als durchwachsen, weil es ein großes Gewitter gab, genau über uns. Blitz und Donner fast zeitgleich. Ich habe nicht wirklich geschlafen, aber wach war ich auch nicht. Meine Befürchtung war, dass der Blitz ins Zelt einschlägt. Jetzt isses nass, und ich muss schauen, dass es trocknet, sonst kann ich's schlecht abbauen und einpacken. Hm. Fred hat heute Fridolintag, und es gab schon vor dem Frühstück Drama (oder gibt noch) wegen Anziehen oder so. Hab ich nix mit zu tun. Frido meinte nur zu mir "Das ist, weil er mich immer so anmotzt, so blablabla, und nie anständig sagt, was er will." Oh Kind, du hast so recht. So, bevor ich mich jetzt meinen 1400 zu lesenden Buchseiten widme, habe ich schnell Hannes angerufen zum Guten-Morgen-Sagen. Wenn er schon daheim ist, brauche ich nicht immer SMS zu tippen, telefonieren kostet nix dank Flatrate. Ja, ich muss auch erst mal in dieser Beziehung ,ankommen'. "Hochsensibilität in der Liebe" ist Titel des Buches, das ich gerade lese. Allerdings, ohne das sicher sagen zu können, scheint mir das keine offiziell anerkannte Wissenschaft zu sein. Viele Dinge, die Elaine N Aron in ihrem Buch schreibt, stimmen - sich selbst erlauben, nicht zu sensibel auf Bedürfnisse anderer Menschen zu reagieren mag richtig sein, allerdings entsprechen die Aussagen in ihrem Buch viel mehr der Allgemeingültigkeit, als dass ich persönlich sie auf eine Wissenschaft berufen würde. Muss man unbedingt hochsensibel sein, um achtsam mit sich selbst umzugehen?! Je mehr ich lese, desto mehr hört sich das für mich (!) nach Ausrede an, auch wenn ich selbst hochsensibel sein sollte. Ich muss an dieser Stelle aber einfügen, dass ich nicht etwa ,gegen Hochsensibilität' bin, sondern das Ganze lediglich mit kritischen Augen sehe, bevor ich erwäge, mich darauf einzulassen. Eine mögliche Erkrankung oder Charaktereigenschaft vorzuschieben als Rechtfertigung für dieses oder jenes Verhalten, finde ich aber unangemessen - egal ob sich die Wissenschaft der Hochsensibilität, der Depression oder dem Alkoholismus zuwendet. Es gibt einfach Punkte, in denen man meiner Meinung nach zu seiner Verantwortung stehen muss - losgelöst von Hochsensibilität & Co. Mit Aussagen wie "Ich bin halt so" begeben wir uns auf dünnes Eis, und das ist bekanntermaßen gefährlich. Ein Begriff, über den ich gestolpert bin, ist jedoch der der 'Co-Abhängigkeit' - nachforschen!  Friedrich Nietzsche sagt: "Wer sich nicht auf der Schwelle des Augenblicks, alle Vergangenheit vergessend, niederlassen kann, der wird nie wissen, was Glück ist." Bis dann, und einen schönen Tag wünscht FF

Mittwoch, 4. Juli 2012

Dschungelbuch

"Das Ende ist mein Anfang" - heute passt's besser als gestern. Aber: irgendwie läuft das Bild nicht gleich dem Ton. *nerv*
Da heute Independence Day ist in den USA, habe ich mit Fridolin ein bisschen Blue Angels angeguckt und 4th of July parade, Star-spangled banner und all das patriotische Zeug. Coole Sache, das alles. Ach ja, und Denver Broncos und Colorado Rockies - wenn schon, denn schon. Das ist schließlich meine Geschichte, auch wenn ich in Deutschland lebe. Punkt. Das kann Frida verleugnen, solange sie will. Sie wird es nicht aus mir raus kriegen, auch wenn sie das immer versucht hat. Je mehr sie es versucht hat, desto tiefer wurde es. Logisch.

Nachdem wir vorhin Ernesto zur Inspektion gebracht haben, sind wir dann noch in den Biergarten gegangen - Fridolin, Fred und ich. War schön. Dort habe ich aus dem öffentlichen Bücherregal dann auch mal ein paar interessante Bücher für mich mitgenommen. Nicht immer nur geben. Ich darf auch mal nehmen!

Hannes ... ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich verliere langsam den Glauben an die Liebe. MIR tut das einfach weh auf diese Art. Ich werde leerer, was meine Gefühle für ihn betrifft. Ja, er hat Stress. Viel Stress. Bleibt die Frage, ob er überhaupt Zeit hat für eine Freundin. Jetzt könnte ich eine SMS schicken zum Gute-Nacht-Sagen. Nur WAS?! Habe keine Lust mehr, ehrlich gesagt, dass ich immer in Vorleistung treten muss, und er drauf reagiert, oder auch nicht. Dann kommt wieder, dass er mich liebt, dass er mir momentan aber nicht geben kann, was er gerne möchte, weil Stress. Wie stellt er sich dann unsere BEZIEHUNG vor?! Wann findet unsere Beziehung dann bitte statt? Einmal noch rufe ich bei ihm an, dann habe ich keine LUST mehr. Geben und Nehmen - das sollte Beziehung sein.

Ja, wenn ich die Fassade zusammenbrechen lasse, bleibe zurück - ICH: wieder achtsamer mit mir selbst, Alarmglocken wahrnehmend, jedoch unsicher, wie mit ihnen umgehen sollend, wie weit mich öffnen? Wie viel investieren? Wie viel einstecken? Aber: nichtsdestotrotz mein Leben Stück für Stück auf die Reihe bekommend.

Sonntag, 24. Juni 2012

Nichts

Hoffe, es geht dir gut. Ich bin der Arsch, der die letzte Woche pausenlos für dich da war. Der sich deine Probleme auch noch zum zehnten und zum zwanzigsten Mal anhört, egal zu welcher Uhrzeit. Der mit dir mitleidet. Der mit dir mitfühlt. Der versucht, mit dir Lösungen zu finden. Der sich um 5 Uhr morgens beschissene SMS von dir gefallen lässt und auch noch verzeiht. Danke für nichts. NICHTS. (grade) Schalt mich ein und schalt mich aus, wie du grade brauchst.

Dienstag, 12. Juni 2012

Cogito Ergo Sum

Liebe Mitleserinnen und liebe Mitleser,

Um 6.30 Uhr bin ich aufgewacht nach ein paar Stunden wundervollsten Schlafes ... zwar mit Pillenunterstützung, aber ... besser mit Schlaftablette als gar nicht. Nur eine Dauerlösung ist das ja wirklich nicht!! Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass das nochmal was wird irgendwann, mit dem gesunden Schlaf und mir.

Aufgeweckt von Fridolin's Trampelei kurz unter mir, aber macht nix, ich habe traumhaft genächtigt!! Fridolin, im Übrigen, hat sich riesig gefreut über den Smiley, den ich ihm letzte Nacht auf den Handrücken gemalt habe, bevor ich ins Bett gegangen bin. :-) 

Heute morgen gab's gleich eine süße SMS von Hannes ... ein Königreich für die Liebe!!!

Nach dem Aufwachen bisschen weiter gelesen in meinem 'gecrossten Buch' "Birne sucht Helene" (Carsten Sebastian Henn). Easy read. Nix weltbewegendes, aber bassd scho. Mir ist ja immer ein bisschen suspekt, wenn Männer diese Art Romane schreiben ... . Was sind das für Menschen? Wie mögen die wohl drauf sein?

Danach ab in die Sportklamotten, und ich bin erst mal 6 km gelaufen. Reicht für den Anfang. Der eigentliche Wahnsinn kommt gleich ... . War gut. Verdammt gut. Und wenn ich jedesmal von Neuem anfangen muss ... so what?! "Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen", sagt Albert Camus ... . Sisyphos, mein bester Freund. IRGENDWANN schaffe ich schon das, was ich mir vorgenommen habe!!! Laufen, durchhalten, abnehmen!!

So, dann endlich mal einen Tretroller für Fridolin bestellt ... mir reicht's langsam mit meiner eigenen Fehlbarkeit. Kann doch nicht sein, dass die Mutter nix auf die Reihe bekommt! Das Kind hatte Anfang April Geburtstag, und hat sich von allen seinen Geburtstagsgästen Geld für einen Roller und ein paar Inliner gewünscht - und bekommen. Nun hat er das Geld seit über acht Wochen, aber von den Geschenken ist noch nix zu sehen. War noch nix zu sehen. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich ja dazwischen richtig schlimm krank war, so mit Krankenhaus und allem Pi-Pa-Po, wir im Urlaub waren, dass er so viele Geschenke bekommen hat, dass es eigentlich nicht notwendig war, früher einen Roller und Inliner zu kaufen --> Wertschätzung und so, dass er dazwischen ja ein neues Fahrrad bekommen hat --> geht ja nicht alles auf einmal! und dass ich rein theoretisch ja auch nicht alleinerziehend bin, so dass Fred das ja auch mal hätte in Angriff nehmen können, wenn mein 'Versagen' soooo dermaßen schlimm gewesen wäre. Langer Rede kurzer Sinn: ich habe jetzt einfach einen Roller bestellt ... im Internet. Ja, hm. Selber aussuchen ist schöner, aber ... dann haben wir das endlich abgehakt. Zum Inliner-Kaufen muss er sowieso mit.

Danach habe ich NOCH eine Zeitschrift gekündigt und nochmals Kontakt zum Abo-Service einer anderen aufgenommen. Dort hatte ich bereits Ende Januar gekündigt, aber nie eine Kündigungsbestätigung erhalten. Allerdings eine erneute Zahlungsaufforderung. Hm. Ausgerechnet eine Fachzeitschrift.

Dass der Therapeut noch zurückrufen wird, glaube ich inzwischen nicht mehr. Hannes hat ihn rechtzeitig angerufen, um meinen Termin abzusagen, seitdem habe ich mich fünfmal bei ihm gemeldet, und um Rückruf/Klärung gebeten. Ohne Reaktion. Sehr schade. Das stärkt mein Vertrauensverhältnis zu ihm nicht besonders, insofern überhaupt noch ein Vertrauensverhältnis besteht. Umgedreht empfand ich die letzten paar Sitzungen dort sowieso irgendwie als ... überflüssig, weil ich irgendwie an einem Punkt angelangt bin, an dem ich mir selbst helfen muss - und dazu auch in der Lage bin. Sagt mir mein Gefühl. Trotzdem empfinde ich die Art und Weise, meine Therapie durch kompletten Kontaktabbruch zu beenden, als nicht sehr gelungen.

Ja nun, der große BIG BANG: gerade habe ich Fridolin und mich zum Stadtlauf im Oktober angemeldet - hooray!! Fridolin für den Bambinilauf, mich für die 6 km. Au backe!!!

In diesem Sinne mit sportlichen Grüßen,
Friederike Fröhlich

Montag, 28. Mai 2012

Fusscreme oder: Die Kunst der Selbstachtung

Wieder da von meinem kleinen Ausflug, 38 km hin und zurück. Schon cool, wenn der Roller röhrt. So PS unterm Hintern und so. Sind zwar nur 4, aber ... . Ich glaube, langfristig werde ich mich tatsächlich nach was Schnellerem umsehen, aber Auto kommt für mich definitiv nicht in Frage. Also nicht, weil mir meine 53 km/h nicht reichen würden, sondern weil ich einfach was zum 'Strecke machen' brauche. Raus hier und so. Vor der Abfahrt noch ein kleiner Disput mit Fred wegen der Garage ... ob nun Roller da rein darf oder Auto. Nachdem ich gedroht habe, dass ich mir dann eben meinen Garagenanteil von ihm ausbezahlen lasse, steht mein Roller vorerst drin. Fred-Auto stand von 2008 bis jetzt drin. Ich erhebe ja keinen Alleinanspruch auf die Garage, nur GLEICHberechtigung, aber ich habe geguckt, auf der Garage steht nirgends ein Schild, wo 'Mitbewohner' drauf steht, also darf ich wohl auch rein ;-) Ausserdem: was will der eigentlich?! Habe mir Panch nur gekauft, weil er so dermaßen an seinem bescheuerten Auto klebt! Am See war's schön - habe endlich mein Kathmandu-Buch fertig geschafft, und im Selbstachtungsbuch weiter gelesen, außerdem hatte ich Apfelschorle dabei, paar Kirschtomaten und selbstverständlich meine Picknicksecke, bis die Wolken ZU dunkel wurden, und ich zu Pancho zurück marschiert bin. Auf dem Rückweg zum Parkplatz fing's dann auch schon an zu schütten.   In den paar Stunden, die ich da war, haben mich ganz schön viele Typen abgebaggert. Pimp my self-esteem. Naja, hab mich nett unterhalten mit einem, mehr nicht. Aber gut für's Ego war's. Ach ja, das war ein FKK-See - nice. ;-) Hannes hat mir heute früh gleich eine SMS geschickt, alles gut. Aber ich glaube, ICH brauche einfach mal Pause, Zeit für MICH! Zuhause angekommen habe ich festgestellt, dass ich meine Regel bekommen habe. Daher also die Unterleibsschmerzen. Nur: was soll das denn JETZT?! Ich hatte doch grade erst vor ... 12 Tagen?! Langsam komme ich da nicht mehr mit. Eine REGEL ist das wohl nicht. Immerhin: mittlerweile bekomme ich tatsächlich gebacken, mir das mal AUFZUSCHREIBEN, damit ich analysieren kann. Nur brauche ich so morgen garantiert nicht zum Urologen wegen der Nieren. Mist, blöder!! Naja, bin immerhin grade mal schmerzfrei. So, noch bissle Hollywoodschaukel, bis auch hier der Regen losgeht. Liebe Grüße, Friederike

Sonntag, 27. Mai 2012

Gotthard

Anstrengend ist es, so zu leben wie die letzten Tage und Wochen.
Viel ist passiert, zu viel für mich. Beim Versuch, die ganzen Vorkommnisse zu ordnen, hilft mir enorm, mein Tagebuch führen zu können!

Alles wird gut. IRGENDWIE.

Nur: wie lernt man das mit der Selbstdisziplin?!
Meine Mutter hat mir immer vorgeworfen, und tut's heute noch, dass ich keine habe, aber gezeigt, WIE man das lernt, hat sie auch nie.

Und wie lernt man, sich selbst am Riemen zu reißen?!

So, zum Beispiel, indem ich jetzt einfach wenigstens den 'Müll' in meinem Zimmer wegräume, und was TUE.
Und nachher Mandala male. Vor 1000 Jahren habe ich für Fridolin mal einen großen Mandala-Block gekauft, da 'klaue' ich mir einfach eines. Vielleicht 'hilft' mir das Malen ja ein bisschen dabei, mich zu erden.

Fred kam vorhin hoch und fragte, ob ich Lust hätte, was mit ihm zu spielen. Ich habe es mal nicht kategorisch abgelehnt. Später vielleicht eine Runde Carcassonne. Als Freund ist er sicherlich gut. IRGENDWIE kriegen wir das hin. Ich WEISS das. Netterweise hat er mir auch Getränke geholt.

Habe Hannes grad eine SMS geschickt. Alles wird gut. Alles IST gut. Auch wenn's verdammt anstrengend ist, und an den Kräften zehrt.

Noch ein bisschen lesen: "Rot - Menschen in Kathmandu" von Milda Drüke.

Die eine Baldrian-Tablette (oder ist das ein Dragee? - was auch immer) vorhin war gar keine schlechte Idee, glaube ich. Besser als Panikattacke und Herzrasen und und und.

Che steht heute unangetastet in der Garage. Fred sagt, er muss da raus, da gehört das Auto rein. Wer sagt das?! Wer sagt, dass nur FRED'S Auto in die Garage darf?! Habe ich kein Recht auf Garage, oder wie?!