Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. Februar 2011

Zynismus-Post

Liebe Leserinnen und Leser!

Gerade habe ich das Laufband geliefert bekommen. 124 kg netto. Jetzt steht der Riesen-Karton in der Garage, und wartet darauf, dass Fred heimkommt ... und es mir freundlicherweise ins Dachstudio schleppt. Höhöhöhö. Hoffentlich ist es in Einzelteile zerlegt, sonst habe ich ein Problem. Fred übrigens - das muss ich betonen - hat in dem ganzen Laufband-Prozess endlich mal NICHT den Bremsklotz gespielt. Ja wow! Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Nachdem ich die Lieferbestätigung für heute bekommen hatte, erklärte er sich sogar bereit, das Teil heute aufzubauen. Ohne Motzen. Bis jetzt. Das Gute ist, sollte es doch noch zu der befürchteten Motz-Attacke kommen (zu schwer, zu keine Ahnung was, zu blöde Anleitung etc etc - alles schon dagewesen), werde ich nicht da sein.

Gerade kam noch der folgende Gedankenfaden vorbei geschwebt ... Mist, schon wieder weiter geschwebt, weil inzwischen ... Nein, Faden schnell ans Geländer anbinden, ich MUSS MUSS MUSS den nächsten auch gleich festhalten.

Gesicht waschen mit kaltem Wasser. Puh! Calm down, myself! Tranquilo, querida! *zissssssssch* - kaltes Wasser auf heißen Kopf.

Also, erster Gedankenfaden:
(Wegen dem habe ich eigentlich diesen Post begonnen) Wobei ich mich auch ganz ehrlich frage ... wenn Fred schon so massive Probleme damit hat, dass ich meine Depression alleine (!) in den Griff bekommen habe, besiegt, ausgelöscht, für immer vernichtet; wie wird er damit klar kommen, wenn ich endlich geschafft habe, abzunehmen, und dünn werde? Und sportlich, so wie ... 'früher'?! Kriegt er dann auch wieder eine Depression?! Ernste Frage.

Zweiter Gedankenfaden:
Gerade hat die erste Gartenbaufirma angerufen. Ich freue mich so!!! Ende letzter Woche hatte ich ja ein paar Emails an verschiedene Gartenbaufirmen hier in der Stadt geschrieben, weil ich doch sooooo gerne meinen Garten wieder schick haben will, so wie er 2009 war. 2010 war ich im März in Nepal, und habe die optimale Pflanzzeit verpasst, danach war neuer Job, Burnout, Krankheit und Staatskrise und ich hatte ... keinen Bock. Klar, schöner wäre das, alles mit Fred gemeinsam zu planen, but ... . Vermutlich auch billiger. So kostet der Ersttermin schon 50 €, weil der Chef persönlich oder eine Landschaftsarchitektin eben hierher kommen, und dann mal sehen. Juhu, ich freue mich schon so!!! Plan ist, ihm oder ihr meine/unsere ganzen Ideen (vielleicht kommt ja doch noch was von Fred) zu zeigen, und dann mal sehen, was sich wie umsetzen lässt. Also nochmal etwas weniger wirr: Plan ist, ein Gesamtkonzept zu erstellen, bei dem alle meine/unsere Wünsche in irgendeiner Form zur Geltung kommen, und dieses dann Stück für Stück umzusetzen.

Aber: die Frage ist, was, wann, wo! Denn gestern abend habe ich Fred mit der Idee überrascht, dass wir doch mal eine Auszeit nehmen könnten. Drei Monate mit dem Wohnmbil durch die USA - ein Traum! Wenn Fridolin in die Schule geht, können wir das nicht mehr machen, denn dann ist er schulpflichtig! Hm. Aber hier in einem fast-hässlichen Garten leben, bis man sich mit Müh' und Not das Geld abgeknapst und alles organisiert hat?! Auch doof.

So (1), in der Zwischenzeit frage ich mich, woher Amazon das mit dem Sabbatical schon wieder weiß?! Ich habe lediglich eine Email über Yahoo diesbezüglich geschrieben. Jetzt beim Öffnen der Seite kommen mir 100.000 Buchempfehlungen über ... 'Sabbaticals' entgegengesprungen.

So (2), dann habe ich im Vorbeigehen gerade noch schnell einen Termin bei einer anderen Eheberatungsstelle vereinbart. Ich glaube, das ist gut so. Hoffentlich nützt's was.

So (3), gestern gab's dann noch einen kleinen Wortwechsel, dem ich schon eine gewisse Bedeutung beimessen möchte, der mir wichtig ist. Ja, vielleicht bin ich hypersensibel, "... plastisch ließe sich sagen, dass die Sinnesorgane nicht mehr Informationen aufnehmen, dass aber weniger Sinneseindrücke aus der Wahrnehmung herausgefiltert werden", so dass ich viel mehr Informationen aus allem heraushöre, als eigentlich gegeben werden. Jedenfalls ging es darum, dass ich (wie berichtet), letzte Woche ja sämtliche Lebensmittelvorräte im Keller und im Apothekerschrank gnadenlos ausgemistet habe (ha, da fällt mir ein: Kühlschrank fehlt noch!). In diesem Zusammenhang erwähnte ich gestern, als wir beim Mittagessen saßen (Leberwurstbrot - nein, hat nicht geschmeckt!), dass ich jetzt alle vorhandenen Vorräte verbrauchen werde, und dann sowas wie Leberwurst nicht mehr hier im Haus haben möchte. Fred meinte daraufhin, dass er sich sehr wohl kaufen werde, was er wolle, wenn ihm danach sei.
Einerseits: er hat alles Recht dieser Welt dazu.
Andererseits: es wäre schon mal an der Zeit, mich TATKRÄFTIG zu unterstützen! Ein Binge Eating Disorder ist eine ernstzunehmende Krankheit, eine Sucht, für die ich theoretisch auch Anspruch auf medizinische Unterstützung hätte. Und nein, es reicht eben nicht mehr, sich permanent damit rauszureden, dass er da eben hilflos sei, und mich dann mir selbst überlässt. 
Kleines Beispiel in diesem Zusammenhang: ich hatte ihn irgendwann mal gebeten, halt KEIN Cola zu kaufen, Spezi und all den ganzen Scheiß, weil ich abnehmen will, und dazu seine Hilfe bräuchte. Das spielte gar keine Rolle: "Du musst das wirklich wollen, dann schaffst du es auch, abzunehmen!" sprach's, und schleppte den nächsten Kasten Spezi rein. Danke! Danke! Danke!
Und nein, es zwingt mich keiner, zu essen!!! Aber was soll ich denn machen, wenn ich ihn bitte, mir eine Packung Chips vom Einkaufen mitzubringen, und er nicht mal sagt "Wenn du sie willst, dann hole sie dir selber!", sondern zum Einen extra wegen besagter Tüte Chips losfährt, und zum Anderen dann nicht EINE Tüte mitbringt, sondern zwei. Oder eine ganze Palette Almighurt Schoko von Ehrmann!! Und was mache ich blöde Kuh, wenn ich die Chips vor mir liegen habe?! Essen! Essen! Essen!
Zur Erinnerung: Ich WILL abnehmen! Darum geht es doch gar nicht!! Wer WILL schon aus freien Stücken dick sein?! Aber ich schaffe es nicht ALLEINE!!!

Muss ich dazu sagen, dass ich permanent mit drei (!) kleinen Notizheften und einem Notizblock unterwegs bin?! Ich nenne das 'externe Festplatte'. Und muss ich extra erwähnen, dass ich hier, während des Schreibens, Notizen machen muss, was ich noch erzählen will, weil es mir WICHTIG ist?!

Und im Hinterkopf immer und immer "Was, wenn es trotz aller Bemühungen nicht klappt?!" und "Was mache ich mit Fritz?! Er bemüht sich weiter und weiter und weiter um mich - trotz der immensen Entfernung. Es tut mir so weh, ihn so zu verletzen. Gleichzeitig mag ich ihn aber auch nicht ... loslassen. Scheiße, Mann!! Und nein, es war kein Fehler, mich auf ihn einzulassen. Ich bereue keine einzige Sekunde mit ihm, denn er ist ein herzensguter Mensch. Nur ich bin so ein Arsch, weil bei mir nix klappt - außer dass ich einen Pracht-Sohn habe.

So, genug geschrieben, jetzt wird wieder geschafft ... um 17 Uhr muss ich mit Fridolin zur Kinderärztin, bis dahin muss ich noch einiges erledigen!!

Platte Grüße,
Friederike Fröhlich

Mittwoch, 16. Februar 2011

Seasons In The Sun

Der neue Tag beginnt mit einer freien Themennacht bei Domian. Klaus, 56.
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Uääääh, guten Morgen!!! 8.30 Uhr und ich bin müde. Werde ich alt, dass ich das Weggehen nicht mehr so packe wie 'früher'? Dabei war's doch nur eine Gartenveranstaltung!!

Heute auf dem Programm steht weiter Aufräumen, Fridolin holen und Staudenbeet/Garten planen.

Dabei könnte doch alles so einfach sein ... think of me and I'll be there. Schade, wenn keiner an mich denkt, mich braucht. You would always come around and get my feet back on the ground. That distant look is in your eyes. You know, I fought for you, but how can I fight for one who isn't even there. I don't care if that's not fair. Every know and then I get a little bit lonely and you're never come around.

Sonntag, 16. Januar 2011

Bald Ist Der Frühling Da

Liebe Leserinnen und Leser,

so, letztes Jahr habe ich die Gartensaison weitgehend verpasst - erst war ich im März ja auf großer Tour und dann war neue Arbeit und große Krise.

Im Prinzip ist unser Garten ja ganz schön angelegt: die Terrasse ist extragroß, so dass trotz Tisch und Stühlen außenrum noch genug Platz ist für Grill etc. An der Grenze zu den Doppelhausnachbarn sind die Beerenbüsche gepflanzt: Schwarze Johannisbeeren, Rote Johannisbeeren, Grüne Stachelbeeren, Rote Stachelbeeren und Himbeeren.

An Bäumen gibt es: je ein Rubinola-Apfelbäumchen, ein Zwetschgen-, Sauerkirsch- und Mirabellenbäumchen. 

Der Nutzgarten bietet zwei Beete, in denen die letzten Jahre hauptsächlich Tomaten, Gurken, Paprika, verschiedene Kräuter wie Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Basilikum und Oregano, und ansonsten Rucola, Kopfsalat angepflanzt waren. Für das kommende Jahr habe ich vor, das mit dem Square Garden mal auszuprobieren. Klingt toll!!

Nach vorne hin und zur Seite haben wir eine wunderschöne Buchenhecke - blickdicht im Winter, im Sommer schön rot/grün (Blut- und Rotbuche), um unseren hässlichen Zaun haben wir zur einen Seite hin Efeu hochwachsen lassen.

Im Allgemeinen habe ich darauf geachtet, vorwiegend heimische Bäume und Sträucher zu verpflanzen, einfach weil diese mir am Besten gefallen, dadurch dass wir zwei große Bäume - eine Pappel und einen Bergahorn - und mehrere heimische Büsche als Bestand im Garten haben, einfach am besten passen, mal ganz abgesehen davon, dass die Exoten unseren Singvögeln wenig Nahrung bieten. Kirschlorbeer finde ich einfach furchtbar, genauso wie Bambus und Konsorten. Diese haben - meines Erachtens - in unseren Breiten nichts zu suchen!

Für die kommende Gartensaison möchte ich:
- Garten 'aufräumen - Dreck weg
- Das Beet rechts von der Haustür in ein schönes Staudenbeet verwandeln
- Blumenkasten für die Fensterbank unten
- Die Beete in der ehemaligen Regentraufe überarbeiten
- Die Grenze mit den Beerensträuchern überarbeiten - Beerenhochstämmchen?!
- Irgendeine optisch reizvolle Lösung für um die Terrasse rum
- Terrasse verkleinern?!
- Pflanzen für Terrasse
- Die Trockenmauer in Angriff nehmen
- Schöner Zaun - halbhoch - zur linken Seite
- Die Gemüsebeete revolutionieren - Squarefoot Gardening?!
- Um den Sandkasten herum etwas überlegen - Sitzecke?!
- Sichtschutz für die Dachterrasse
- Lösung für die Mülltonnen?!
- Gartenweg und Terrasse durch Naturstein ersetzen?!

Samstag, 15. Januar 2011

Tuolumne

Liebe Leserinnen und Leser,

Friederike Fröhlich wäre nicht Friederike Fröhlich, wenn sie nicht unentwegt mit Listen-Schreiben beschäftigt wäre. Um meinem Bedürfnis nach Ordnung, Struktur und Pedanterie auch hier Genüge zu tun, werde ich diesen Blog ab sofort verschiedenen Kategorien unterwerfen. Als da wären:

- Burn-Out
Habe ich. Und zwar massiv, aufgrund der Umstände "Stress in der Ehe", "Me & Myself", "Die Cholerik meiner Mutter", "Mein Berufsleben". Reicht doch, um einen Burn-Out zu rechtfertigen, oder?!

- Depression
Der Weg vom Verdacht bis zur Diagnose und letztlich zum Handeln ging schnell: kurz vor Weihnachten stellte sich heraus, dass Fred anscheinend schon seit Jahren unter Depression leidet.

- Cholerik
Meine Mutter, Frida, ist die Cholerik in Person; auch von anderen Menschen bestätigt, bin ich das 'Opfer', über das sie bevorzugt herfällt. Wenn das Telefon klingelt, bzw wir bei ihr anrufen, kann man nie wissen, was einen erwartet: ist Alles gut? oder bin ich wieder die Böse?!

- Liebe
Fred ist meine erste große Liebe. Ja, es gab vor ihm schon ein paar Typen, aber die sind nicht wirklich der Rede wert. Fred ist und bleibt die erste GROßE Liebe, und dafür kämpfe ich.
- Aktivität
Ich würde liebend gerne mehr aktiv sein. Trekking, Laufen, Fahrrad fahren, aber auch Yoga, Meditation, Kino, Musik, Theater und so weiter und so fort.

- Haus
Wir leben in einer spießigen Doppelhaushälfte. Unser Haus könnte richtig toll sein, wenn wir denn etwas daraus machen würden. Alleine kann ich das aber nicht stemmen.

- Garten
Zu unserer spießigen Doppelhaushälfte gehört ein spießiger Doppelhaushälften-Garten. Nicht zu klein, nicht zu groß. Es steckt viel Potential drin, und er könnte soooo schön sein, wenn man denn was aus ihm machen würde. Nur: alleine kann ich das eben nicht.

- Musik
Musik ist mir im Allgemeinen sehr wichtig. Sowohl das Hören von Musik (vorzugsweise world music, rock und Latin, Klassik), aber auch das Selbst-Musikmachen. Ich kann gut Gitarre und Akkordeon spielen, Klavier und Percussion, und auch das Singen macht mir Spaß. Auch der kleine Fridolin freut sich, wenn ich Musik mache, und wir sitzen oft stundenlang zusammen auf der Couch und singen gemeinsam und spielen Gitarre dazu.

- To Do
Zu tu gibt es viel hier! Vorweg muss ich sagen, ich bin einerseits leicht chaotisch, andererseits aber auch pedantisch veranlagt. Die Pedanterie entspringt meinem Bedürfnis nach äußerer Ordnung und Struktur, über die ich zu INNER Ordnung und Struktur, folglich also zu innerer RUHE zu gelangen hoffe. Man nennt mich nicht umsonst Listen-Friederike, deshalb möchte ich in dieser Kategorie eine Liste zu erledigender Dinge eröffnen, in der ich nach und nach alle Tätigkeiten aus sämtlichen Word-Dokumenten und Notizbüchern zusammenfasse.
- Wünsche
Wünsche materieller Natur habe ich viele. In dieser Kategorie werde ich all meine Wünsche sammeln.

- Essen
Friederike Fröhlich isst gerne gut, Thema Nummer 1. Leider isst sie auch viel zu viel, weshalb sie an massivem Übergewicht leidet. So 20 kg müssten schon weg. Thema Nummer 2 in dieser Kategorie. Ich habe den lauten Verdacht, an Binge Eating Disorder zu leiden. Das ist im wahrsten Sinn des Wortes nicht mehr normal! Aber ich möchte etwas daran ändern!!!

- Träume
Neben meinen Wünschen materieller Natur habe ich auch eine Menge Wünsche, Bedürfnisse ... Lebensträume ... . Diese möchte ich hier sammeln (eine weitere Liste), und sehen, wie ich an deren Erfüllung arbeiten kann.

Ja, ab sofort bin ich meine eigene Joint Task Force, deren Teileinheiten die oben genannten Kategorien bilden. Einsatzleitung, und die Ausführung sämtlicher anfallender Aufgaben wie Lagedarstellung, Führung der Einsatzdokumentation und vieles mehr obliegen mir selbst in Personalunion, unter Zuhilfenahme externer Personen, wie beispielsweise Frau Sommer oder Herr Hecht, sowie sonstigen Sachverständigen und Fachdiensten. Felix ist übrigens aus der Sackgasse ausgezogen.

Unsere Mission lautet:

Rettet Friederike Fröhlich! (Arbeitstitel)

Hoffnungsvolle Grüße,
Friederike Fröhlich