Posts mit dem Label Denkanstoß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Denkanstoß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Januar 2013

Denkanstoß


Menschen reisen,
um die Höhe der Berge zu bestaunen,
die riesigen Wellen des Meeres,
die Länge der Flussläufe,
die ungeheure Ausdehnung des Ozeans,
die Umlaufbahn der Sterne –
und sie gehen an sich selbst vorüber ohne zu staunen.

Aurelius Augustinus

Dienstag, 8. Januar 2013

Denkanstoß

„Die wichtigste Zeit ist nur eine: der Augenblick. Allein über ihn haben wir Gewalt.“
 
Leo Tolstoi
 
 
Augenblicke zum Innehalten;
Augenblicke zum Nachdenken;
Augenblicke zum Entspannen;
Augenblicke zum Meditieren;
Augenblicke zum Orientieren;
Augenblicke zum Unterhalten;
Augenblicke zum Genießen;
Augenblicke zum Sein.

Samstag, 5. Januar 2013

Denkanstoß

Man kann beobachten, dass eines jeden Menschen Sehnsucht nach derjenigen Gegend reist,
in welcher er das meiste und kräftigste Licht und die sattesten Farben wahrgenommen hat.

Carl Spitteler

Freitag, 4. Januar 2013

Denkanstoß

Aus China kommt die folgende Weisheit:


Der Mensch geht durch das Leben
wie ein Reisender über die Meere fährt.

Donnerstag, 3. Januar 2013

Denkanstoß


Um Glück zu empfinden, muss man bereit sein,
sich zu öffnen,
und zugleich in sich zu ruhen.
Alain Delon

Mittwoch, 2. Januar 2013

Denkanstoß


Das Schiff ist im Hafen sicher, doch dafür wurde es nicht gebaut.

Anonym

Dienstag, 1. Januar 2013

Denkanstoß

Passend zu meinen Vorsätzen für das Jahr 2013 der heutige Spruch des Tages von Karl-Julius Weber, deutscher Schriftsteller und Satiriker (* 16. oder 20. April 1767; † 19. Juli 1832):
 
Erholung besteht weder in Untätigkeit noch in bloßem Sinnengenuss,
sondern im Wechselgebrauch unserer Körper- und Geisteskräfte.
Karl-Julius Weber