Posts mit dem Label Eheberatung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eheberatung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. März 2011

Hopp, Schwiz!

Liebe Leserinnen & Leser,

nach vier Tagen Urlaub in der Schweiz plus je einem Tag für An- und Abreise sind Fridolin und ich wieder auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet. Schonfrist?! Bedingt. Bis auf Frida nicht wirklich, was aber daran liegt, dass ich mit ihr seit meiner Rückkehr noch keinen Kontakt hatte.

Der Stress ging schon vor Ort los, wohl, damit ich mich nicht zu sehr in Sicherheit wiegen würde. Unsere Anreise am Mittwoch verlief problemlos, wenn sie auch sehr anstrengend war. Die Unterkunft ... *****! Noch dazu 'Familienanschluss' für Fridolin. So verbrachte ich mit ihm ein paar schöne Tage, Donnerstag und Freitag, vollgepackt bis zum Rande mit Aktivitäten. Spontan lud ich Fred dazu ein, doch über das Wochenende zu uns zu kommen, was er nach einigem Hin und Her auch tat. Am Freitag fuhr er gegen Mittag gleich von der Arbeit aus los, das erste, was ich am Freitag Abend von ihm hörte, war "Scheiß Kaff ... blablabla ... ". In Biel war Fasnacht, unsere Unterkunft lag mitten im Zentrum, und deshalb waren ziemlich viele Straßen gesperrt, wehsalb es schwierig war, einen Parkplatz zu finden, und Fred einige Zeit rumkurven musste, bis er schließlich ins Parkhaus fuhr.

Am Samstag war Fridolin einigermaßen neben der Spur; er war die Tage zuvor, als ich alleine mit ihm war, komplett 'brav' und lieb gewesen, irgendwann musste das 'Monster' in ihm dann halt mal raus. Der Tag verlief insgesamt ganz gut, wir hatten Spaß, wenn es auch ob der vielen Ermahnungen etwas stressig war.

Der Sonntag schließlich stimmte mich wieder komplett auf meine Heimkehr ein: Fred wollte 'vormittags' starten, um zu Hause noch ein bisschen die Füße hochlegen zu können. Aus 'vormittags' wurde immer früher, ich hatte mir vorgestellt, dass wir einen noch einen schönen Vormittag gemeinsam verbringen würden, und Fred dann nach dem Mittagessen (meinetwegen schon früher als gewöhnlich) gemütlich gen Heimat aufbrechen würde. Die Lage spitzte sich zu, als Fridolin dann mit Papi nach Hause fahren wollte, weil er ihn ja lieb habe und bei ihm sein wolle, er aber auch gleichzeitig mit mir den Kinder-Fasnachtsumzug in Biel am Nachmittag sehen wolle, weil er mich ja auch lieb hätte. Armes Kind. Das Hotel war gebucht und bezahlt ebenso die Rückfahrt mit dem Zug, und ich hatte mich darauf gefreut, zusammen mit Fridolin am Montag schön zurück zu fahren und und und, deshalb wollte ich die bezahlten Leistungen auch in Anspruch nehmen. Angesichts der Tatsache aber, dass Fred sichtlich nach Hause wollte/nicht bei uns/mir sein wollte/seine kostbare Zeit nicht mit mir/uns vergeuden wollte, sondern lieber sein Individuum stärken wollte, war ich aber schon kurz davor, einzuknicken, und zu sagen: "ICH breche alle Zelte ab und verzichte auf alles", um nicht weiter an dem armen Kind zu zerren, aber Fridolin wollte ja auch Fastnachts-Umzug sehen, und er wollte eben uns BEIDE als Eltern haben. Das versteht Fred einfach nicht. Es geht mir, ja schon noch um mich, nur immer zuerst um Fridolin. Meine Güte, was will Fred denn mit diesem Ego-Tripping erreichen?! Ist er jemals wieder gewillt, im FAMILIENSINNE zu handeln? Erzwungenermaßen ist Fred dann mit uns in eine kleine Gemeinde am Bieler See gefahren, wo wir erst ein bisschen spazieren gingen, und dann Mittag aßen. Danach fuhren wir nach Biel zurück und Fred nach Hause. Stimmung: Katastrophal!

Dieses Posting trifft nicht ganz den Nagel auf den Kopf. Vielleicht schreibe ich später noch etwas dazu. Seit Tagen habe ich nicht mehr gescheit geschlafen, ich wache gegen 23.30 Uhr auf, schlafe dann bis gegen 2 Uhr, 2.30 Uhr, wache auf, döse noch ein bisschen, und gegen 4 Uhr ist die Nacht zu Ende. Nicht wirklich prickelnd. Dazu kommt augenblicklich der Lärm von gegenüber ... dort wird ein Haus kernsaniert. Jippieh. Mittagspause?! Fehlanzeige. Am hefigsten ist aktuell aber der Schmerz in den Nieren, der sich nur durch 'Metamizol' ertragen lässt. Metamizol, übrigens, "ist ein Pyrazolon-Derivat und Schmerzmittel aus der Gruppe der nichtsauren Nichtopioid-Analgetika. Es besitzt unter diesen die höchste analgetische (schmerzlindernde) und antipyretische (fiebersenkende) Wirkung", zugleich macht es verdammt müde und benebelt. Das habe ich exakt für diesen Schmerz verschrieben bekommen, wird übrigens eingesetzt bei akut starken Schmerzen nach Verletzungen oder Operationen oder bei Tumorschmerzen. Nicht witzig. Heute Nachmittag wäre auch Capoeira mit Fridolin, das muss aber leider Fred für mich übernehmen, da diese verfluchten Nieren mich fertig machen.

Vor drei Wochen (synonym für 'vor einiger Zeit') hatte ich schon angesprochen, Fridolin's nahenden Geburtstag mit der Verwandtschaft in einem Freilandmuseum verbringen zu wollen. Das wäre ganz in Fridolin's Sinne, und wir hätten hier nicht so viel Arbeit mit Kaffee und Putzen und allem, zumal sich Fred's gesamte Verwandtschaft hier (trotz liebevollstem Staatsakt für Fridolin's letzten Geburtstag - ich hatte tagelang zuvor die Deko für den Tisch gebastelt, Kuchen gebacken, das Haus geputzt und geschmückt) sowieso nicht willkommen fühlt. Jetzt, da ich das fix machen wollte, muss natürlich diskutiert werden ... Fridolin würde sich doch freuen, wenn ihn seine Verwandtschaft besucht blablabla. Nun ja, dazu hätten sie die gesamten 364 Tage VOR seinem Geburtstag auf Zeit gehabt, wenn sie das denn gewollt hätten. Für Fridolin ist das Freilandmuseum im Übrigen etwas sehr Besonderes und wir feiern den Geburtstag schließlich für Fridolin und nicht für Fred's Verwandtschaft! Wie gesagt, letztere wäre die 364 Tage zuvor herzlichst eingeladen gewesen, herzukommen und mit Fridolin zu spielen etc etc.

Ach ja, zwischenzeitlich habe ich einen neuen Termin für eine Eheberatung gemacht. Fred möchte gerne bei dem alten Eheberater weitermachen, ich fühle mich dort weder wohl, weil nicht als Person angenommen, noch sehe ich irgendeinen Sinn darin, DORT weiterzumachen, wenn der Eheberater Fred als Individuum stärkt, und ich mit meinen Bedürfnissen auf der Strecke bleibe und ich das Gefühl habe, Fred bewegt sich immer weiter von mir weg. Oder ist das etwa das Ziel der Ehetherapie? Ich hatte eigentlich das Gefühl, mich Fred wieder mehr öffnen zu können, und wollte diese Gefühle positiv für uns als Familie einsetzen.

Außerdem regt mich dieser ganze Atomscheiß in Japan auf!

Übrigens ... die letzten Tage habe ich - trotz Rösti, viel schweizer Käse und ganz gewiss keiner Fasten-Ernährung - über 1 kg abgenommen. Bewegung: viel, aber definitiv nicht mehr als in Deutschland auch. Essen: gleichbleibend, sogar mehr. Nicht wirklich gesünder, im Gegenteil. Woher kommt's?!

Sorry, ich bin gerade etwas durch den Wind.

Friederike Fröhlich

Dienstag, 22. Februar 2011

Ma Eklai Chu

Liebe Leserinnen und Leser,

Fridolin liegt neben mir im Bett und schläft, obwohl er sich nur ausruhen wollte.... :-)
Und in mir steigt ein absolutes Scheißgefühl hoch, weil ich weiß, wie sehr ich ... verletze. Er hat nichts falsch gemacht. Gar nichts. Ihm habe ich die schönsten 3 Wochen seit keine Ahnung wie lange zu verdanken. Und selbst aus dieser Monster-Distanz ist er mir näher als irgendjemand sonst auf dieser Welt bzw als Fred in den letzten fast fünf Jahren mittlerweile. Aber welche Zukunft haben wir denn? Wenn ich Fritz jetzt vor den Kopf stoße, dann ist er weg und heiratet irgendein Nepali girl - zu recht. Und wenn Fritz hier auftaucht?! Himmel hilf! Und wenn das mit Fred dann doch nichts wird?! Ja, man könnte das als Warmhalte-Taktik bezeichnen. Nicht gut, und ich bin wahrlich nicht stolz darauf. Was er alles für mich in Kauf genommen hat ... fairer wäre es, Schluss zu machen. Aber verdammt ... das ist doch am wenigsten von allem Berechnung, sondern ... Liebe ... und Zuneigung?! Könnte Fred nicht einfach 'perfekt' sein?! Oder die Beziehung zu Fritz 'einfacher'? Oder ich DÜNN und nicht kopfkrank?!

6.12 Uhr, -13 Grad. Brrrr.

Guten-Morgen-Grüße,
Friederike Fröhlich

Montag, 21. Februar 2011

Zynismus-Post

Liebe Leserinnen und Leser!

Gerade habe ich das Laufband geliefert bekommen. 124 kg netto. Jetzt steht der Riesen-Karton in der Garage, und wartet darauf, dass Fred heimkommt ... und es mir freundlicherweise ins Dachstudio schleppt. Höhöhöhö. Hoffentlich ist es in Einzelteile zerlegt, sonst habe ich ein Problem. Fred übrigens - das muss ich betonen - hat in dem ganzen Laufband-Prozess endlich mal NICHT den Bremsklotz gespielt. Ja wow! Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Nachdem ich die Lieferbestätigung für heute bekommen hatte, erklärte er sich sogar bereit, das Teil heute aufzubauen. Ohne Motzen. Bis jetzt. Das Gute ist, sollte es doch noch zu der befürchteten Motz-Attacke kommen (zu schwer, zu keine Ahnung was, zu blöde Anleitung etc etc - alles schon dagewesen), werde ich nicht da sein.

Gerade kam noch der folgende Gedankenfaden vorbei geschwebt ... Mist, schon wieder weiter geschwebt, weil inzwischen ... Nein, Faden schnell ans Geländer anbinden, ich MUSS MUSS MUSS den nächsten auch gleich festhalten.

Gesicht waschen mit kaltem Wasser. Puh! Calm down, myself! Tranquilo, querida! *zissssssssch* - kaltes Wasser auf heißen Kopf.

Also, erster Gedankenfaden:
(Wegen dem habe ich eigentlich diesen Post begonnen) Wobei ich mich auch ganz ehrlich frage ... wenn Fred schon so massive Probleme damit hat, dass ich meine Depression alleine (!) in den Griff bekommen habe, besiegt, ausgelöscht, für immer vernichtet; wie wird er damit klar kommen, wenn ich endlich geschafft habe, abzunehmen, und dünn werde? Und sportlich, so wie ... 'früher'?! Kriegt er dann auch wieder eine Depression?! Ernste Frage.

Zweiter Gedankenfaden:
Gerade hat die erste Gartenbaufirma angerufen. Ich freue mich so!!! Ende letzter Woche hatte ich ja ein paar Emails an verschiedene Gartenbaufirmen hier in der Stadt geschrieben, weil ich doch sooooo gerne meinen Garten wieder schick haben will, so wie er 2009 war. 2010 war ich im März in Nepal, und habe die optimale Pflanzzeit verpasst, danach war neuer Job, Burnout, Krankheit und Staatskrise und ich hatte ... keinen Bock. Klar, schöner wäre das, alles mit Fred gemeinsam zu planen, but ... . Vermutlich auch billiger. So kostet der Ersttermin schon 50 €, weil der Chef persönlich oder eine Landschaftsarchitektin eben hierher kommen, und dann mal sehen. Juhu, ich freue mich schon so!!! Plan ist, ihm oder ihr meine/unsere ganzen Ideen (vielleicht kommt ja doch noch was von Fred) zu zeigen, und dann mal sehen, was sich wie umsetzen lässt. Also nochmal etwas weniger wirr: Plan ist, ein Gesamtkonzept zu erstellen, bei dem alle meine/unsere Wünsche in irgendeiner Form zur Geltung kommen, und dieses dann Stück für Stück umzusetzen.

Aber: die Frage ist, was, wann, wo! Denn gestern abend habe ich Fred mit der Idee überrascht, dass wir doch mal eine Auszeit nehmen könnten. Drei Monate mit dem Wohnmbil durch die USA - ein Traum! Wenn Fridolin in die Schule geht, können wir das nicht mehr machen, denn dann ist er schulpflichtig! Hm. Aber hier in einem fast-hässlichen Garten leben, bis man sich mit Müh' und Not das Geld abgeknapst und alles organisiert hat?! Auch doof.

So (1), in der Zwischenzeit frage ich mich, woher Amazon das mit dem Sabbatical schon wieder weiß?! Ich habe lediglich eine Email über Yahoo diesbezüglich geschrieben. Jetzt beim Öffnen der Seite kommen mir 100.000 Buchempfehlungen über ... 'Sabbaticals' entgegengesprungen.

So (2), dann habe ich im Vorbeigehen gerade noch schnell einen Termin bei einer anderen Eheberatungsstelle vereinbart. Ich glaube, das ist gut so. Hoffentlich nützt's was.

So (3), gestern gab's dann noch einen kleinen Wortwechsel, dem ich schon eine gewisse Bedeutung beimessen möchte, der mir wichtig ist. Ja, vielleicht bin ich hypersensibel, "... plastisch ließe sich sagen, dass die Sinnesorgane nicht mehr Informationen aufnehmen, dass aber weniger Sinneseindrücke aus der Wahrnehmung herausgefiltert werden", so dass ich viel mehr Informationen aus allem heraushöre, als eigentlich gegeben werden. Jedenfalls ging es darum, dass ich (wie berichtet), letzte Woche ja sämtliche Lebensmittelvorräte im Keller und im Apothekerschrank gnadenlos ausgemistet habe (ha, da fällt mir ein: Kühlschrank fehlt noch!). In diesem Zusammenhang erwähnte ich gestern, als wir beim Mittagessen saßen (Leberwurstbrot - nein, hat nicht geschmeckt!), dass ich jetzt alle vorhandenen Vorräte verbrauchen werde, und dann sowas wie Leberwurst nicht mehr hier im Haus haben möchte. Fred meinte daraufhin, dass er sich sehr wohl kaufen werde, was er wolle, wenn ihm danach sei.
Einerseits: er hat alles Recht dieser Welt dazu.
Andererseits: es wäre schon mal an der Zeit, mich TATKRÄFTIG zu unterstützen! Ein Binge Eating Disorder ist eine ernstzunehmende Krankheit, eine Sucht, für die ich theoretisch auch Anspruch auf medizinische Unterstützung hätte. Und nein, es reicht eben nicht mehr, sich permanent damit rauszureden, dass er da eben hilflos sei, und mich dann mir selbst überlässt. 
Kleines Beispiel in diesem Zusammenhang: ich hatte ihn irgendwann mal gebeten, halt KEIN Cola zu kaufen, Spezi und all den ganzen Scheiß, weil ich abnehmen will, und dazu seine Hilfe bräuchte. Das spielte gar keine Rolle: "Du musst das wirklich wollen, dann schaffst du es auch, abzunehmen!" sprach's, und schleppte den nächsten Kasten Spezi rein. Danke! Danke! Danke!
Und nein, es zwingt mich keiner, zu essen!!! Aber was soll ich denn machen, wenn ich ihn bitte, mir eine Packung Chips vom Einkaufen mitzubringen, und er nicht mal sagt "Wenn du sie willst, dann hole sie dir selber!", sondern zum Einen extra wegen besagter Tüte Chips losfährt, und zum Anderen dann nicht EINE Tüte mitbringt, sondern zwei. Oder eine ganze Palette Almighurt Schoko von Ehrmann!! Und was mache ich blöde Kuh, wenn ich die Chips vor mir liegen habe?! Essen! Essen! Essen!
Zur Erinnerung: Ich WILL abnehmen! Darum geht es doch gar nicht!! Wer WILL schon aus freien Stücken dick sein?! Aber ich schaffe es nicht ALLEINE!!!

Muss ich dazu sagen, dass ich permanent mit drei (!) kleinen Notizheften und einem Notizblock unterwegs bin?! Ich nenne das 'externe Festplatte'. Und muss ich extra erwähnen, dass ich hier, während des Schreibens, Notizen machen muss, was ich noch erzählen will, weil es mir WICHTIG ist?!

Und im Hinterkopf immer und immer "Was, wenn es trotz aller Bemühungen nicht klappt?!" und "Was mache ich mit Fritz?! Er bemüht sich weiter und weiter und weiter um mich - trotz der immensen Entfernung. Es tut mir so weh, ihn so zu verletzen. Gleichzeitig mag ich ihn aber auch nicht ... loslassen. Scheiße, Mann!! Und nein, es war kein Fehler, mich auf ihn einzulassen. Ich bereue keine einzige Sekunde mit ihm, denn er ist ein herzensguter Mensch. Nur ich bin so ein Arsch, weil bei mir nix klappt - außer dass ich einen Pracht-Sohn habe.

So, genug geschrieben, jetzt wird wieder geschafft ... um 17 Uhr muss ich mit Fridolin zur Kinderärztin, bis dahin muss ich noch einiges erledigen!!

Platte Grüße,
Friederike Fröhlich

Freitag, 18. Februar 2011

Zartbesaitet

Liebe Leserinnen und Leser,

sorry, die letzten Tage war ich anderweitig viel beschäftigt, so dass ich hier nicht wirklich posten konnte. Zäsur: Mein Leben ging mal wieder dermaßen schnell, und ich konnte dem nicht Einhalt gebieten. Bremse reinhauen!

Was war los? Zunächst einmal schreibe ich viel mit P. Das tut richtig gut, und machte besagte letzten Tage das Posten hier auch ein Stück weit überflüssig - positives Zeichen?!

Des Weiteren ist Fridolin krank, und ich bin für Home Entertainment zuständig, sprich: mehr oder weniger permanent eingespannt.

Schließlich war ich am Dienstag abend tatsächlich mal WEG - bei einem Kurs zur Anlage von Staudenbeeten. Als Resultat daraus bin ich gerade am Planen für die neue Gartensaison. Gestern abend habe ich ein paar Emails an Garten- und Landschaftsbaufirmen geschrieben, da ich viele viele Ideen habe, aber Hilfe bei der Umsetzung benötige. Das wird wohl sehr kostenintensiv werden.

Fred-bezüglich sehe ich durchaus positiv, mal ganz abgesehen davon bin ich mittlerweile davon überzeugt, dass Herr Hecht nicht der geeignete Eheberater für mich ist. Ich denke, wenn die Beratung etwas für Fred und mich als ... Paar ... bringen soll, dann müssen wir beide uns gut fühlen dort. Ich für meinen Teil tue das aber nicht, weil ich mich immer so fühle, als würde ich an den Pranger gestellt. Nein, ich fühle mich nicht unwohl dort, weil Herr Hecht mir aufzeigt, was falsch läuft in unserer Beziehung. Mir ist schon klar, dass bei allem Geschimpfe hier im Blog, ich nun mal auch meine Anteile an unserer Situation habe - keine Frage. Aber: ich bin nicht SCHULD dran! Das kann doch auch nicht der Sinn einer 'anständigen' Eheberatung sein?! Dass die Auseinandersetzung mit unseren Problemen unbequem würde, war von Anfang an klar. Das ist auch nicht der springende Punkt. Wäre ich nicht bereit, mich dieser unangenehmen Auseinandersetzung zu stellen, müsste ich mir eingestehen, dass unsere Beziehung am Ende sei. Das tue ich aber nicht!

Irgendwie, ich weiß nicht mehr wie, bin ich gerade über diverse Internet-Ecken gebogen und dann auf der Internet-Seite von 'Zartbesaitet' gelandet. Hier gibt es einen Test, bei dem man herausfinden kann, ob man hochsensibel ist. Da ich Psycho-Test-Freak bin, habe ich diesen gemacht. Mein Ergebnis waren stolze 236 Punkte:

Sie haben 237 Punkte!
(Punkte-Anzahl 188 bis 300)
Sie sind mit an Gewissheit grenzender Sicherheit eine HSP. Hochempfindlichkeit beginnt bei 163 Punkten. Je weiter Ihre Punkte-Anzahl über 200 liegt, umso mehr sollten Sie darauf achten, sich in kein Schneckenhaus zu verkriechen. Sie werden sicher noch glücklicher und leistungsfähiger sein, wenn Sie nicht versuchen zu leben wie ein nicht-HSP. Arbeiten Sie daran Wege und Möglichkeiten zu finden, um in einer Ihnen angenehmen Weise Kontakt mit der Welt zu halten. Die Welt braucht Sie und Ihre Empfindsamkeit. Sie sind eine Bereicherung.

Quelle: Zartbesaitet
Das Thema interessiert mich. Aufgrund der forgeschrittenen Uhrzeit werde ich auch hierauf zu einem anderen Zeitpunkt zurück kommen. Mal sehen, was Frau Sommer dazu sagt.

Ach ja, und schließlich habe ich die letzten Tage tatsächlich geschafft, in meinem Zimmer ordnungstechnisch deutlichst voranzukommen.

Gute Nacht,
Friederike Fröhlich